Wussten Sie, dass ein Ohr so individuell wie ein Fingerabdruck ist?
Wer dolmetscht, muss gut zuhören, um zu verstehen und dann in die
jeweilige Zielsprache zu übertragen.
Darüber hinaus sind interkulturelle Kompetenz und sprachliches Feingefühl im Umgang mit unterschiedlichen Menschen und Mentalitäten Voraussetzungen für die erfolgreiche Kommunikation in der globalisierten Welt.
Maßgeblich für die Qualität der Verdolmetschung ist ein entsprechendes Briefing im Vorfeld. Unterschätzen Sie bitte nicht die Wichtigkeit von Unterlagen für die Vorbereitung des Dolmetscheinsatzes. Je mehr Informationen wie im Vorfeld erhalten, desto besser können wir uns in die Thematik einarbeiten und die entsprechende Terminologie vorbereiten.